Antrag eines KfW Kredites
Wo und wie stelle ich meinen Antrag? Diese Fragen stellen sich die meisten Unternehmer, und scheuen den Gang einer möglichen Investition mit staatlicher Förderung.
Das alles allerdings sehr einfach ist haben wir hier eimal mit einem Vido der KfW Bank verlinkt.
Drücken Sie einfach den Info Button. Dort sind die Informationen in einem kurzem Video ersichtlich.
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an
unter 0251 924 369 40 oder schreiben uns eine Email.
KfW Energieeffizienzprogramm
Für gewerblich genutzte Gebäude ohne öffentliche Hand.
Die KfW Bank fördert den Austausch und/oder Optimierung der vorhandenen Beleuchtungsanlage. Ein Merkblatt der KfW Bank mit allen Informationen haben wir für Sie verlinkt, drücken Sie einfach den Info Button.
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an unter
0251 924 369 40 oder schreiben uns eine Email.
Energetische Stadtsanierung - Stadtbeleuchtung
Bundesminesterium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Antragsberechtigt sind Kommunen und Zusammenschlüssean an denenausschließlich Kommunen beteiligt sind. Betriebe, Unternehmen und sonstige einrichtungen, die
vollständig in kommunaler Trägerschaft stehen. Für kommunale Eigenbetriebe ohne eigene Rechtsperöhnlichkeit ist die jeweilige Kommune antragsberechtigt. Bertriebe, Unternehmen mit 51,1%
kommunaler Beteiligung. Ein Merkblatt mit weiteren Antragsberechtigten haben wir für Sie verlinkt, drücken sieeeinfach den Infobutton. Bei weiteren Fragen rufen sie uns gerne an unter 0251 924
369 40 oder schreiben uns eine Email.
Wichtiger Hinweis
Energetische Stadtsanierung - Stadtbeleuchtung
Bundesminesterium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Die LED Außenbeleuchtung ist nicht mehr Bestandteil des
BMU - Förderprograms. Für diesen Bereich gibt es alternative Programme, wie beispielsweise das KfW-Finanzierungsprogramm,
215 IKK-Energetische Stadtsanierung Stadtbeleuchtung.
Informationen wir für Sie verlinkt, drücken sie einfach den Info Button. Dort sind die informationenab der Seite 9 ersichtlich. Bei Fragenrufen Sie uns gerne unter 0251 924 369 40 an oder schreiben uns eine Email.